- Cyclisierung
- Cy|c|li|sie|rung: svw. ↑ Cyclisation.
* * *
Cyclisierung,die Zyklisierung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Cyclisierung — Als Cyclisierung (auch Zyklisierung oder Ringschluss) wird bei chemischen Synthesen die Bildung einer zyklischen, also ringförmigen Verbindung aus ungesättigten Edukten bezeichnet. Die Reaktion kann intra oder intermolekular unter Bildung von… … Deutsch Wikipedia
Bergman-Cyclisierung — Die Bergman Cyclisierung (fachsprachlich) bzw. Bergman Zyklisierung ist eine Reaktion aus dem Bereich der organischen Chemie. Es handelt sich hierbei um eine thermische Umlagerung mit kurzlebigen radikalischen Zwischenprodukten. Benannt wurde sie … Deutsch Wikipedia
Yamaguchi-Cyclisierung — Das Yamaguchi Verfahren, auch Yamaguchi Cyclisierung genannt, dient zur Herstellung von Makroliden (auch Makrolactonen) aus leicht zugänglichen Hydroxycarbonsäuren. Makrolide besitzen vielfältige Anwendungen, etwa als Makrolidantibiotika oder… … Deutsch Wikipedia
Bergmann-Cyclisierung — Bei der Bergman Cyclisierung handelt es sich um eine chemische Reaktion zur Synthese von Benzolderivaten aus konjugierten Endiinen in Gegenwart von Wasserstoffdonoren. Es handelt sich hierbei um eine thermische Umlagerung mit kurzlebigen… … Deutsch Wikipedia
Dieckmann-Cyclisierung — Unter einer Dieckmann Kondensation versteht man in der Chemie eine intramolekulare Claisen Kondensation von Dicarbonsäureestern zu cyklischen β Ketoestern. Der Mechanismus ist mit dem der Claisen Kondensation identisch, jedoch erfolgt ein… … Deutsch Wikipedia
Prins-Cyclisierung — Die Prins Reaktion ist eine Reaktion der organischen Chemie, bestehend aus einer elektrophilen Addition eines Aldehyds oder Ketons an ein Alken oder Alkin, gefolgt von der Addition eines Nucleophils an das entstehende Intermediat. [1], [2] … Deutsch Wikipedia
Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… … Deutsch Wikipedia
Boronion — Strukturformel (R) α Jonon (S) α Jonon … Deutsch Wikipedia
Ionon — Strukturformel (R) α Jonon (S) α Jonon … Deutsch Wikipedia
Ionone — Strukturformel (R) α Jonon (S) α Jonon … Deutsch Wikipedia